Skip to main content
Karin Algarve

Wie ich mir meinen Traum vom Leben am Meer erfüllt habe – Meine Portugal Geschichte

[Gastartikel von Karin Steffens]

Der Traum vom Meer beginnt an der Mosel

Ich habe schon als Kind davon geträumt, am Meer zu leben. Jeden Tag mit den Füßen durch den Sand gehen zu können, die Möwen zu hören, den Wellen zu lauschen. Ich bin an der Mosel groß geworden, einem ruhigen Fluss, der sich durch die Weinberge von Rheinland-Pfalz schlängelt. Direkt gegenüber unseres Hauses befand sich der Fluss.

Meine Kindheit verbrachte ich oft mit kleinen „Abenteuerreisen“ im Schlauchboot – 3 km flussaufwärts zu einer unbewohnten Insel, während ich von großen Entdeckungen träumte. Die Ferne hatte auf mich immer einen großen Reiz. Doch etwas störte mich zu Hause: Direkt am anderen Ufer begann der Hang, der mir die Sicht in die Ferne nahm. Ich fühlte mich oft eingeschränkt, als hätte ich ein „Brett vor dem Kopf“. Schon früh träumte ich von der großen, weiten Welt: Mit 12 wollte ich ein Segelboot besitzen, mit 15 eine Weile unter Ureinwohnern in Afrika leben.

 

Erste Schritte in die Welt: Jordanien, Neuseeland und mehr

Nach meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin eröffnete sich plötzlich eine außergewöhnliche Gelegenheit: Ich bekam ein Jobangebot als private Physiotherapeutin in Jordanien. Ein ganzes Jahr lebte ich dort – in einer fremden Kultur, mit neuer Sprache und unzähligen Eindrücken. Eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Ich verbesserte meine Englischkenntnisse, konnte viel Selbstbewusstsein sammeln und mein erstes, selbstverdientes Geld ansparen.

Damit erfüllte ich mir meinen großen Traum: Ich ging auf Weltreise – acht Monate Neuseeland, dreieinhalb Monate Australien und zwei Wochen Südsee. Wow – was für eine Zeit!

Karriere und Fernweh – der Spagat

Zurück in Deutschland arbeitete ich als leitende Physiotherapeutin, studierte parallel Gesundheitsökonomie und träumte davon, Geschäftsführerin einer Rehaklinik zu werden – vielleicht ja irgendwann am Meer. Zwischen 2010 und 2020 reiste ich weiterhin viel: Rucksack, Abenteuer, über 40 Länder. Doch eine Frage blieb offen: Wohin gehöre ich langfristig?

Konzernstrukturen, Pendelstrecken und der Wunsch nach Freiheit

Ich landete im Projektmanagement eines Krankenhauskonzerns – strukturiert, sicher, aber auch träge. Ich pendelte 160 km täglich zwischen Berlin und Brandenburg, weil mir Brandenburg zu ruhig war. Ich hatte volle Wochen und spürte deutlich: So geht das nicht weiter. Ich wollte raus aus dem System, ortsunabhängig arbeiten, frei sein. In Berlin, wo jeder irgendwie sein eigenes Ding macht, reifte der Gedanke zur Selbstständigkeit. Doch was konnte ich anbieten?

Datenschutz & Virtuelle Assistenz als Einstieg in die Online-Selbstständigkeit

Anfang 2020 habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Ich hatte zuvor intensiv recherchiert, was sich online alles machen lässt – Amazon FBA, Dropshipping, Network Marketing, Ghostwriting. Doch nichts davon fühlte sich richtig an. Also besann ich mich auf das, was ich bereits konnte: Projektmanagement, Assistenzaufgaben – und Datenschutz.

Onlinekurse galten damals als der Weg zu passivem Einkommen. Das brachte mich auf eine Idee: Bereits 2017 hatte ich im Rahmen eines Klinikprojekts das Thema DSGVO betreut und wurde zur Datenschutzbeauftragten ausgebildet. Dabei merkte ich schnell: Datenschutz liegt mir. Ich kann komplexe Themen so erklären, dass sie auch für Laien verständlich werden – ein klarer Vorteil, denn viele empfinden Datenschutz als trocken und abschreckend. Zudem ist das Thema wirklich wichtig.

Virtuelle Assistentin

Mit einem Mix aus Datenschutzberatung, Projektmanagement und Virtueller Assistenz startete ich also durch. Ich wollte nicht nur eine Sache anbieten, sondern brauchte eine gute Mischung, wollte viel Erfahrung sammeln und viele Kontakte knüpfen. Ich wollte mein Leben aktiv gestalten – ortsunabhängig, flexibel und erfüllt. Und ich wollte andere Digitalnomaden kennenlernen.

Karin Steffens VA

 

Von Bali nach Portugal: Corona, Chaos und der Zufall des Lebens

Welcher Ort wäre dafür besser geeignet als Bali? 2020 – zwei Wochen nach meiner Gründung – flog ich los. Bei einem Stammtisch in Canggu lernte ich Svenja kennen. Als eine Woche später die Corona-Panik ausbrach, zogen wir zusammen mit anderen in ein Gästehaus mit Pool – eine tolle Freundschaft entstand. Die Zumba-Stunden im Garten bleiben unvergessen. Doch bald wurde es uns zu ungewiss. Mit einem der letzten Flüge kehrten wir nach Deutschland zurück. Ich lebte sechs Monate in Köln – doch klar war: Ich muss hier raus. Svenja wollte ebenfalls wieder los. „Karin, komm, wir gehen nach Portugal. Lass uns nach Lissabon ziehen.“

 

Karin Algarve Klippen

 

Algarve statt Großstadt – Mein neues Zuhause in Portimão

Aber ich wollte keine Stadt mehr, ich wollte mehr Natur. MEER UND SEEEEEGELN ⛵! Also googelte ich: Wo ist es schön in Portugal? Ich war noch nie dort. Ich schrieb meine Wunschort-Bucketlist:

☑️ Meer mit langem Strand zum Spazieren

☑️ Sauberes Wasser zum Schwimmen

☑️ Marina & Segelschule

☑️ Capoeira-Gruppe

☑️ Freundliche, ehrliche Menschen

☑️ andere Digital Nomaden

☑️ Sicherer Ort

☑️ Schnelle und gute Anbindung nach Deutschland, wenn meine Eltern mich mal brauchen sollten oder ich Freunde & Familie besuchen möchte

☑️ dennoch eine kleine Stadt, so dass man nicht für alles ewig fahren muss

 

Drei YouTube-Videos später klang eine kleine Stadt namens Portimão verlockend. Ticket gebucht, Sachen verkauft – los ging’s. Einen Tag nach meiner Ankunft stellte Deutschland die Flüge nach Portugal ein. Es war die absolute Corona-Hochsaison – aber ich war da. An der Algarve.

Karin segelboot

 

Neustart mit Hürden – und viel Durchhaltevermögen

Die Ankunft war schwierig: Sprachbarriere, soziale Kontakte knüpfen während Corona, bürokratische Hürden. Vieles war unklar, die Aussagen im Internet, in Foren und von Bekannten widersprüchlich und frustrierend. Selbst die Bankberater gaben mir alle unterschiedliche Auskünfte, welche Dokumente sie nun z.B. zur Eröffnung eines Geschäftskontos hier benötigten. Stunden, Tage, Wochen der Recherche… Wem vertraut man, wenn jeder etwas anderes erzählt. Das hat mir viel Energie geraubt, unruhige Nächte verursacht und einfach nur genervt.

Letzten Endes investierte ich dann dennoch Geld in Hilfe vor Ort (ich hätte mir also Wochen der Arbeit sparen können) und wünschte mir, es hätte schon damals den Service von Svenja gegeben. Besonders die Wahl eines richtigen Buchhalters ist in Portugal Gold wert, denn hier funktioniert vieles anders als in Deutschland. Und ich kenne kaum jemanden, der zufrieden ist mit seinem Buchhalter…

Auswandern Portugal Solo Selbstständig

Mein Fazit nach 4,5 Jahren Portugal

Ich bin komplett ausgewandert, habe meinen Wohnsitz in Deutschland aufgegeben, mein Unternehmen in Deutschland geschlossen und in Portugal neu gegründet. Trotz aller Anfangsschwierigkeiten war es die beste Entscheidung meines Lebens. Ich habe mein Paradies gefunden: Ich segle regelmäßig mit einer tollen Crew, genieße die langen Strände, die freundliche Mentalität und die Nähe zu meiner Familie. Wenn etwas ist, bin ich in 4 Stunden bei meinen Eltern. Meine Neffen & Familie besuchen mich regelmäßig, und wer hätte nicht gern eine Tochter, Tante, Freundin, die am Meer lebt und die man da besuchen kann?

Portugal hat mein Herz erobert. Ich würde es sofort wieder tun. Und die Frage nach “Wohin gehöre ich langfristig?” kann ich ganz klar mit “Portugal” beantworten.

Karin Algarve Klippen

 


Autorenprofil: Karin Steffens

Karin arbeitet seit 2020 selbstständig als Datenschutzbeauftragte, Projektmanagerin und Virtuelle Assistentin. Der Schritt in die Selbstständigkeit entstand aus dem Wunsch nach mehr Freiheit und Flexibilität – schon immer wollte sie am Meer leben, ohne Pendeln, ohne Verkehrsstau, ohne 50-Stunden-Woche. Da sie für ihren alten Beruf wenige Möglichkeiten sah, hat sie sich einfach umgesehen, welche Wege es gibt, online Geld zu verdienen, und sich ihr Berufsbild selbst zusammengestellt.

Heute unterstützt sie vor allem Selbstständige dabei, ihre datenschutzrechtlichen Pflichten einfach und praxisnah umzusetzen. Neben ihrer Tätigkeit als externe Datenschutzbeauftragte übernimmt sie auch Projekt- und Assistenzaufgaben für Startups – für mehr Abwechslung, Inspiration und Einblicke in junge, dynamische Arbeitswelten.

Karin´s Instagram Account
Karin’s LinkedIn Account
Karin’s Webseite

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner